Dr. Hutman ist ausgebildeter Arzt für innere Medizin und arbeitet seit über 20 Jahren in der pharmazeutischen Branche. Dr. Hutman war leitender Prüfarzt einer Phase-1-Einheit eines Auftragsforschungsunternehmens und führte über 100 klinische Studien durch, darunter im Bereich der Onkologie sowie erste Studien am Menschen, Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, PK, PD, Nahrungsmitteleffekt und der Bioäquivalenz.


Zuvor war er stellvertretender Direktor bei Aventis Behring und leitete eine Phase-3-Studie für ein chirurgisches Versiegelungsmittel, das bei Leberresektionen eingesetzt wird. Fast neun Jahre lang arbeitete Dr. Hutman bei Johnson and Johnson an Phase-3- und 4-Studien in den Fachgebieten Onkologie, Frauenheilkunde, Dermatologie und Interventionelle Kardiologie. Er war knapp fünf Jahre lang als unabhängiger Berater für medizinische, sicherheitsrelevante und regulatorische Fragen zu Diabetes, Krebs- sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen tätig.

Schließlich wechselte er 2014 zu AstraZeneca als leitender Arzt für die Studie zweier multinationaler Phase-3-Studien bei systemischem Lupus erythematodes, an denen weltweit über 250 klinische Zentren beteiligt sind.

Dr. Hutman erhielt seinen B.S. von der University of Miami in Chemie und einen M.D. von der Ross University. Er absolvierte seine Facharztausbildung für Innere Medizin in Phoenix und ist in Florida und Arizona als Arzt zugelassen.